top of page
Haydn-Tage
Haydn-Tage

Do., 27. März

|

Singerstraße 26, 1010 Wien, Österreich

Haydn-Tage

Haydn-Tage zum Schaffen und der Figur Antonio Salieris

Zeit & Ort

27. März 2025, 00:00 – 29. März 2025, 23:59

Singerstraße 26, 1010 Wien, Österreich

Infos & Karten

NÄHERE INFOS UNTER

www.muk.ac.at

PROGRAMM

Die Inhalte der Haydn-Tage widmen sich dem Schaffen und der Figur Antonio Salieris. Neben den Vorträgen widmen sich die Haydn-Tage sowohl Vokal- und Kammermusikwerken Salieris als auch den bekannten und wenig bekannten Kompositionen, welche Zeitgenossen und Schüler Salieri gewidmet haben. Alle Werke werden auf historischen Instrumenten aufgeführt. Es erklingen Werke von A. Salieri, Joseph Lipavsky, L. van Beethoven, Franz Schubert u.a.


Donnerstag, 27.03.2025:

10:00 Uhr:

Vortrag M. Balyan: Einstimmige Kadenzen und ihre Merkmale in der Zeit 1750-1830

11:30 Uhr:

Praktische Arbeit mit anwesenden Studierenden an der Erfindung der Kadenzen

13:00 Uhr:

Pause

14:00 Uhr:

Praktische Arbeit mit Studierenden

17:00 Uhr:

L. v. Beethoven: Sonate für Fortepiano und Violine op.12/1 1. & 2. Satz mit Ewa Skrzypacz (klassische Violine) und Kaun Han Wu (Fortepiano)


Freitag, 28.03.2025:

10:00 Uhr:

Vortrag Prof. DPhil. Clive Brown. “Salieri: Aspekte seiner Stellung in dem musikalischen Leben Wiens”

ab 10:40 Uhr:

Praktische Arbeit der Studierenden mit C. Brown

Joseph Lipavsky, Grande sonate pathetique, op.27 mit Tomoko Miyanishi

12:00 Uhr:

A. Salieri: 2 vokale Terzetti mit Alicja Ciesielczuk, Katharina Wegscheider und Pasquale Greco und dem Divertimento für Sopran und Fortepiano “Vedi quanto t’adoro” mit Alicja Ciesielczuk (mit period acting techniques, Einstudierung: Margit Legler) und Hongyi Cai Fortepiano

13:00 Uhr:

Pause

14:30 Uhr:

L. v .Beethoven: Sonate für Fortepiano und Violine op. 12/1 1. und 2. Satz mit Ewa Skrzypacz (klassische Violine) und Kaun Han Wu (Fortepiano)

16:30 Uhr:

Ende


Samstag, 29.03.2025:

10:00 Uhr:

praktische praktische Arbeit der Studierenden mit M. Balyan

13:00 Uhr:

Ende

16:00 Uhr:

Abschlusskonzert der Studierenden im Konzertsaal



VERANSTALTER

die MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien




Diese Veranstaltung teilen

bottom of page