top of page
Antonio Salieri: Requiem in c-Moll
Antonio Salieri: Requiem in c-Moll

Mi., 07. Mai

|

Wiener Hofburgkapelle

Antonio Salieri: Requiem in c-Moll

Studierende des Antonio Salieri Instituts und des Instituts für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik (Chor und Soli), Webern Kammerphilharmonie (Orchester) Musikalische Leitung: Manuel Schuen

Zeit & Ort

07. Mai 2025, 11:00 – 12:00

Wiener Hofburgkapelle, Schweizerhof, Hofburg, 1010 Wien, Österreich

Infos & Karten

Eintritt frei, keine Reservierung erforderlich!


NÄHERE INFOS UNTER

www.mdw.ac.at www.hofmusikkapelle.gv.at

INTERPRETEN

Neli Goncharuk, Sopran

Susanna Hoppe, Alt

Aaron Bauer, Tenor

Felix Knaller, Bass

Studierende des Instituts für Kirchenmusik und Orgelforschung & des Antonio Salieri Instituts für Gesang und Stimmforschung in der Musikpädagogik, Chor und Soli

Webern Kammerphilharmonie, Orchester Manuel Schuen, Musikalische Leitung


PROGRAMM

Antonio Salieri Requiem in c-Moll für Soli, Chor und Orchester


Im Jahre 1804, lange vor seinem Tod, komponierte Antonio Salieri ein Requiem, das gemäß testamentarischer Verfügung anlässlich seiner Exequien zum ersten Mal erklingen sollte.21 Jahre vergingen bis das Werk bei seiner Seelenmesse am 22. Juni 1825 durch die Hofkapelle und den Hofchor unter der Leitung von Joseph Eybler in der „Italienischen Nationalkirche“, der Wiener Minoritenkirche, uraufgeführt wurde.

Am 7. Mai 2025, dem 200. Todestag Salieris, gedenken wir des Hofkomponisten mit der Aufführung seines Requiems, des Hauptwerkes seines kirchenmusikalischen Schaffens, in der Wiener Hofburgkapelle.


VERANSTALTER

mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in Kooperation mit der Wiener Hofmusikkapelle Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik

Antonio Salieri Institut für Gesang und Stimmforschung in der Musikpädagogik









Diese Veranstaltung teilen

bottom of page